>10 Jahre Erfahrung
>7000 Alumni
Bewährte Experten-Coaches
Für Arbeitsvermittler
DE|EN

We tech you to the next level

Starte oder erweitere deine digitale Karriere mit über 7.000 Alumni. Egal, ob du die ersten Schritte machst oder deine Karriere auf das nächste Level bringen willst – in unseren praxisorientierten Kursen lernst du alle Skills, die du brauchst, um in der Tech-Branche erfolgreich zu sein. Wann, wie und wo du willst.

AI, Cyber, Web Development - wir haben eine große Kursauswahl

Neu: Data Science & AI + AI Modeling mit IHK-Zertifikat

100% finanziert mit dem Bildungsgutschein

Abschlussprojekte unserer Alumni

Unsere Partnerfirmen

Erstklassige Bootcamps
für deine Tech-Weiterbildung

Wir machen dich fit in Künstlicher Intelligenz, Data Science, Cyber Security, UX/UI, Project Management, Marketing und Cloud Computing zeigen dir Best Practices, die in Top Tech-Unternehmen gefordert sind. Mit über 10 Jahren Erfahrung und mehr als 7.000 Absolventen.
Bunte Kugeln und abstrakte Holzformen
29. Sep. 2025
Vollzeit

Data Engineering Weiterbildung

Willkommen im Data Engineering Bootcamp. Lerne, skalierbare Datenlösungen mit modernen Tools zu entwickeln – von Datenpipelines bis Big Data. Starte danach durch als Data Engineer, Cloud Engineer oder Big Data Specialist.

Abstrakte Komposition aus geometrischen Formen und farbigen Kugeln.
21. Juli 2025
Vollzeit

Product Management Weiterbildung

Lerne, wie man digitale Produkte plant, entwickelt und erfolgreich umsetzt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Beherrsche den gesamten Produktentwicklungsprozess mit praxisnahen Skills in UX, Agile, Roadmapping und Kommunikation.

neue fische java bootcamp cgi
24. März 2025
Vollzeit

Java Development Weiterbildung

Erfinde deine eigene App: Steige mit Java und JavaScript tief in Back-End-Prozessen durch und lerne alles über Datenbanken, Authentifizierung, Security und Co im Java Development Bootcamp.

Mit IHK-Zertifikat
neue fische data science bootcamp cgi
27. Jan. 2025
Vollzeit

Data Science & AI Weiterbildung

Willkommen im Data Science & AI Bootcamp. Tauche ein in die Welt von Python, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) und lerne, reale Probleme mit modernsten Tools und Technologien zu lösen.

Verschiedene geometrische Formen aus unterschiedlichen Materialien.
24. Feb. 2025
Vollzeit

UX/UI Design Weiterbildung

Du willst UX Designer werden? Bring deine Skills mit uns auf's nächste Level! Verbessere deine Fähigkeiten und entdecke in unserem KI-gestützten UX/UI-Design-Programm, wie du intuitive, effektive Produkte für Nutzer*innen entwirfst.

neue fische data analytics bootcamp cgi
26. Nov. 2024
Vollzeit

Data Analytics Weiterbildung

Erweitere dein analytisches Skillset und löse komplexe Problemstellungen für Unternehmen, um wichtige Entscheidungen treffen zu können. Lerne Data Analytics im Data Analytics Bootcamp!

23. Juni 2025
Vollzeit

AI Project Management Weiterbildung

Du willst AI Projekte von A-Z implementieren? Perfekt! Meistere Machine Learning, Deep Learning, AWS Cloud & Data Collection und erfahre, wie du Python effektiv für KI-Projekte einsetzt.

Ähnlich zu unserem CGI
13. Okt. 2025
Vollzeit

AI-Powered Marketing Weiterbildung

Starte in die Zukunft des Marketings: Lerne Digital Skills wie SEO & Automation und nutze AI, um Kampagnen smarter und effektiver zu machen. Entdecke grandiose Karrierechancen im AI-getriebenen Marketing von morgen.

24. Nov. 2025
Vollzeit

Digital Sales mit AI Weiterbildung

Lerne moderne Vertriebskompetenzen für das digitale Zeitalter – von CRM und Social Selling bis zu KI-gestütztem Prospecting, Funnel Building und Kampagnenoptimierung.

neue fische web development bootcamp cgi
2. Sep. 2024
Vollzeit

Web Development Weiterbildung

Lerne in unserem Web Development Bootcamp die gefragtesten Tools wie JavaScript, React & Co. Von den Basics bis hin zur Erstellung echter Apps mit AI - unser praxisorientierter Kurs macht dich fit für den Erfolg in einer sich schnell verändernden Branche.

AWS Cloud Development bootcamp CGI
17. Feb. 2025
Vollzeit

AWS Cloud Computing Weiterbildung

Die Welt braucht stabile Systeme, lerne sie zu entwickeln! Das AWS Cloud Computing Bootcamp bringt dir bei, wie man AWS Cloud Infrastrukturen skalierbar und fehlertolerant coden kann.

Rohrleitungen und Schläuche in technischer Anlage
19. Mai 2025
Vollzeit

Cyber Security Weiterbildung

Du willst Cyber Security lernen? Perfekt! Lerne Netzwerke, IT-Security, Cryptography und Access Management und sichere Windows, macOS und Linux. Bewährt und getestet von den Besten – unser Trainingsprogramm wird von IBM und Red Hat für ihre Teams genutzt.

neue fische web development bootcamp cgi
27. Mai 2025
Vollzeit

Full-Stack Software Development Weiterbildung

Lerne in unserem Full-Stack Software Development Bootcamp die gefragtesten Tools. Von den Basics bis hin zur Erstellung echter Apps mit AI - unser praxisorientierter Kurs macht dich fit für den Erfolg in einer sich schnell verändernden Branche.

data practitioner neue fische bootcamp
1. Okt. 2024
Vollzeit

IT Support Weiterbildung

Erlerne ein breites IT Know-how, um komplexe Probleme und Anforderungen von Kund*innen zu verstehen und sie bestmöglich zu supporten. Das Beste: Durch unsere Kooperation mit der DIS AG erhältst du exklusiven Zugang zu attraktiven Jobangeboten in der IT.

Abstrakte geometrische Formen in Blau und Orange
25. Juni 2025
Vollzeit

Advanced Web Development Weiterbildung

Lerne in unserem Advanced Web Development Bootcamp die neuesten Tools und Trends der Webentwicklung kennen. Unser praxisorientierter Kurs bringt dich auf das nächste Level und macht dich fit für die sich schnell verändernde Branche.

Mit IHK-Zertifikat
19. Jan. 2026
Vollzeit

AI Modeling Weiterbildung

Du hast IT-Erfahrung. Jetzt ist es Zeit für das nächste Level. In unserem Bootcamp lernst du, wie KI-Modelle entstehen, trainiert werden und echte Probleme lösen – genau das, was moderne Unternehmen heute suchen.

Bunte geometrische 3D-Formen auf dunklem Hintergrund
10. März 2025
Vollzeit

IT Project Management Weiterbildung

Willkommen im IT Project Management Bootcamp! Lerne agile Project Management Methoden, Tools und Frameworks kennen und gewinne praktisches Wissen für das erfolgreiche Management von IT-Projekten.

Über 7.000 Alumni
sprechen für sich

★ ★ ★ ★ ★

So funktioniert's

Der effektivste Weg in die Tech-Branche

1. Kursplatz sichern

Unsere Plätze in den Bootcamps sind begehrt und limitiert, daher wählen wir unsere Talente bewusst aus. Erfahrung ist für uns kein ausschlaggebendes Kriterium – uns geht es darum, dass wir zueinander passen.

2. Gemeinsam lernen

Egal ob remote oder vor Ort. Unser Team und die motivierten Coaches sorgen dafür, dass das Lernen bei uns zielführend ist und Spaß macht. Denn: Gemeinsam lernt es sich schneller und besser!

3. Direkteinstieg in den Job

Unsere Bootcamps bedeuten vor allem eines: die Aussicht auf einen Job. 92%* unserer Teilnehmer*innen starten direkt nach dem Bootcamp im neuen Job durch – im freien Markt oder im großen Netzwerk unserer Partnerunternehmen.

Finanzierung

Bildung muss bezahlbar sein. Schau dir jetzt alle Optionen der Finanzierung an.

Bildungsgutschein
Agentur für Arbeit

Sofortzahlen
kein Thema

Der Arbeitgeber zahlt
Re- & Upskilling

Zum Bildungsgutschein
Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem Büro.
Gruppe von fünf fröhlichen Freunden posiert vor einer Wand.

Du hast offene Fragen?

Unser Admissions Team beantwortet sie dir gerne:

FAQ

Richtig gute Fragen, hilfreiche Antworten

Du hast noch Fragen zur Ausbildung, den Preisen, der Finanzierung, o. Ä. ? Dann schau dich hier um oder kontaktiere uns direkt.

Gute Frage — und eine berechtigte! 😊
Wenn du überlegst, warum du dich für neue fische als Partner für deine Tech-Karriere entscheiden solltest, dann lohnt sich ein Blick auf das, was die Organisation besonders macht. Hier sind die wichtigsten Gründe:

🧠 Praxisnahe Ausbildung
Du arbeitest an echten Projekten, oft in Teams, und lernst Tools, Frameworks und Methoden, die direkt in der Tech-Branche gefragt sind (z. B. React, Python, Data Science, Cloud, UX etc.).

🚀 Schneller Karriereeinstieg
Die Bootcamps dauern in der Regel nur 12 - 18 Wochen, sind aber so intensiv, dass du danach arbeitsmarktfähig bist. Viele Absolvent:innen steigen direkt nach dem Bootcamp in Junior-Positionen ein.

🤝 Starke Jobnetzwerke
neue fische hat ein großes Partnernetzwerk aus Tech-Unternehmen in ganz Deutschland. Das bedeutet: Du lernst nicht nur zu programmieren, sondern bekommst auch direkten Zugang zu Arbeitgebern, die gezielt nach neuen Talenten suchen.

🌱 Individuelle Betreuung
Während des Bootcamps wirst du eng begleitet – von erfahrenen Coaches, Career Services und Mentor:innen.
Du erhältst Unterstützung bei Bewerbungen, Lebenslauf, LinkedIn-Profil und Vorstellungsgesprächen.

💼 Karrierewechsel leicht gemacht
neue fische ist besonders für Quereinsteiger:innen gemacht. Egal, ob du aus dem Marketing, Design, Handwerk oder der Wissenschaft kommst – du bekommst die Skills, um in der Tech-Welt Fuß zu fassen.

💬 Community & Kultur
Du wirst Teil einer starken Community aus Gleichgesinnten, die alle denselben Weg gehen: den Sprung in die digitale Zukunft. Viele beschreiben das Bootcamp als lebensverändernd – intensiv, aber unglaublich bereichernd.

🌍 Zukunftssichere Skills
Die Programme sind auf gefragte Tech-Berufe zugeschnitten:

  • Web Development

  • Data Science

  • AI & Machine Learning

  • UX/UI Design

  • Cloud Computing

Damit bist du bestens für die Zukunft des Arbeitsmarkts aufgestellt.

✅ Stärken von neue fische

  1. Praxis- und projektorientiertes Lernen
    Bei neue fische arbeitest du nicht nur mit Lehrvideos oder Theorie-Vorlesungen, sondern von Anfang an an konkreten Anwendungen, Websites, Dashboards oder Datenprojekten. Damit baust du ein Portfolio auf, das du später vorzeigen kannst.

  2. Karriere- und Branchenfokus
    neue fische betont explizit, dass es dir nicht nur ums Lernen geht, sondern um den Einstieg in eine Tech- Karriere: „Direkteinstieg in den Job“ wird hervorgehoben. Außerdem arbeiten sie mit Partnerunternehmen zusammen, was beim Übergang in Anstellungen helfen kann

  3. Quereinsteigerfreundlichkeit
    neue fische richtet sich ausdrücklich auch an Menschen ohne klassischen IT-Hintergrund — also z. B. Geisteswissenschaftlerinnen, Handwerkerinnen, Arbeitskräfte mit anderen Vorerfahrungen. Wenn du also „von außen“ kommst, kann das ein Vorteil sein.

  4. Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
    Der Hinweis ist, dass viele Programme von neue fische über z. B. Bildungsgutscheine (z. B. von der Bundesagentur für Arbeit) förderbar sind. Das kann finanziell sehr hilfreich sein.

  5. Breites Angebot mit Spezialisierungen
    neue fische bietet Bootcamps in verschiedenen Themenfeldern: Web & Software-Entwicklung, Data & AI, Cloud, UX/UI etc. So kannst du je nach Interesse wählen, nicht nur „rein Webprogrammierung“.

⚠️ Hinweise / Dinge, die du im Blick haben solltest

  • Intensität & Zeitaufwand
    Die Programme sind sehr kompakt und anspruchsvoll — für Quereinsteiger bedeutet das oft, dass du dich stark engagieren musst, viele Stunden lernst. (Das ist nicht nur bei neue fische so, sondern allgemein bei Bootcamps.)

  • Erwartung vs. Realität
    Einige Reviews finden, dass Versprechungen wie „Job direkt danach“ oder „in kurzer Zeit Vollprofi“ mit Vorsicht zu genießen sind. Erfahrungsberichte zeigen, dass man oft mehr Vorarbeit leisten muss oder bereits gewisse Voraussetzungen hilfreich sind.

  • Theoretische Tiefe vs. Zeitrahmen
    Ein Bootcamp kann dir sehr viele praktische Skills beibringen — aber im Vergleich zu einem längeren Studium bekommst du nicht dieselbe Tiefe oder Breite. Das gilt auch hier.

Die genauen Gebühren variieren je nach gewähltem Bootcamp und individueller Situation.

💡 Finanzierungsoptionen

  • Bildungsgutschein: Arbeitslose oder Personen in beruflicher Neuorientierung können die Kursgebühren vollständig über die Agentur für Arbeit finanzieren lassen.

  • Bildungsprämie: Für Personen mit einem Nettoeinkommen unter 20.000 € pro Jahr besteht die Möglichkeit, bis zu 500 € für förderfähige Kurse zu erhalten.

  • Stipendien: Einige Bootcamps bieten Stipendien an, die die Teilnahmegebühren reduzieren oder vollständig abdecken können.

📞 Beratung und Anmeldung

Für detaillierte Informationen zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten empfiehlt es sich, direkt Kontakt mit dem Admissions-Team von neue fische aufzunehmen. Sie beraten dich gerne individuell und finden gemeinsam mit dir den passenden Weg für deine Weiterbildung.

🎓 Wichtige Programme auf einen Blick

  1. Cyber Security
    Lerne Netzwerke, IT-Security, Cryptography und Access Management und sichere Windows, macOS und Linux. Bewährt und getestet von den Besten – unser Trainingsprogramm wird von IBM und Red Hat für ihre Teams genutzt.

  2. AI Engineering
    Ein einzigartiges Bootcamp, das dich von den Grundlagen der Data Science bis hin zur Entwicklung, Bereitstellung und Überwachung von Datenprodukten führt. Am Ende erhältst du zwei separate Zertifikate: Data Science Certificate und Machine Learning Engineering Certificate.

  3. Data Science & AI Bootcamp
    Für Menschen, die in den Bereich Datenwissenschaft, Machine Learning und KI einsteigen wollen. Themen sind Python, ML-Algorithmen, Deep Learning, Datenvisualisierung, Deployment von Modellen. Am Ende steht ein Zertifikat („Fachkraft für Data & AI“) in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg.

  4. Weitere Programme / Spezialisierungen
    Zusätzlich zu den obigen großen Bootcamps bietet neue fische auch Programme wie z. B. „IT Project Management Bootcamp“, „IT Support Bootcamp“, „Advanced Web Development Bootcamp“ etc.

Nach dem Abschluss einer Weiterbildung bei neue fische im Bereich Data Science oder AI stehen dir attraktive Karrierewege offen – sowohl in Bezug auf Gehalt als auch auf berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

💼 Berufsfelder nach Abschluss

Absolvent*innen von Data Science & AI Bootcamps finden häufig Positionen in folgenden Bereichen:

  • Data Scientist: Analyse und Interpretation komplexer Datensätze zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen.

  • AI Engineer / Machine Learning Engineer: Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.

  • Data Analyst: Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Geschäftsdaten.

  • Data Engineer: Aufbau und Wartung von Datenpipelines und -infrastrukturen.

  • AI Project Manager: Leitung und Koordination von KI-Projekten in Unternehmen.

💰 Durchschnittsgehälter in Deutschland (2025)

Die Gehälter variieren je nach Berufsfeld, Erfahrung und Standort. Hier einige Durchschnittswerte:
Data Scientist: 63.000€
AI Engineer: 71.000€
Data Analyst: 50.000€

Hinweis: Die Gehälter können je nach Region, Unternehmensgröße und individuellen Qualifikationen variieren. Für weitere Gehälter schau am besten auf unseren einzelnen Bootcamp Seiten vorbei.

📍 Standortfaktor

In Großstädten wie Berlin, München oder Frankfurt am Main sind die Gehälter tendenziell höher, jedoch steigen auch die Lebenshaltungskosten. In ländlicheren Regionen kann das Gehalt niedriger sein, jedoch sind dort oft auch die Lebenshaltungskosten geringer.

🚀 Fazit

Eine Weiterbildung bei neue fische im Bereich Data Science oder AI bietet nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern öffnet auch Türen zu lukrativen und zukunftssicheren Berufsfeldern. Mit dem richtigen Engagement und kontinuierlicher Weiterbildung kannst du deine Karriere in diesem dynamischen Sektor erfolgreich gestalten.

Sehr gute Frage — und die stellen sich viele, bevor sie starten! 🙌

Kurz gesagt:

👉 Nein, du brauchst keine tiefen Vorkenntnisse, aber ein gewisses Grundverständnis und Motivation sind wichtig.

Hier ist eine genauere Erklärung, wie neue fische das handhabt:

🎯 1. Keine formalen IT-Vorkenntnisse nötig
neue fische ist explizit auf Quereinsteiger:innen ausgelegt.
Das heißt: Du musst kein Informatikstudium oder Berufserfahrung im Tech-Bereich haben.
Viele Teilnehmende kommen aus komplett anderen Branchen – Marketing, Design, Handwerk, Wissenschaft, Verwaltung usw.

🧩 2. Was du mitbringen solltest
Auch wenn keine formalen Vorkenntnisse nötig sind, hilft es, wenn du:

  • Grundverständnis für logisches Denken hast (z. B. du magst Probleme strukturieren oder tüfteln),

  • Interesse an Technik oder Daten mitbringst,

  • und bereit bist, dich 12 Wochen intensiv reinzuhängen (die Bootcamps sind wirklich kompakt und fordernd).

💻 3. Vorbereitung durch Pre-Course-Material
Vor jedem Bootcamp bekommst du von neue fische einen sogenannten Pre-Course (Vorbereitungskurs).
Darin lernst du die wichtigsten Grundlagen, z. B.:

  • beim Web Development Bootcamp: HTML, CSS, JavaScript-Basics

  • beim Data Science Bootcamp: Python, Statistik-Grundlagen

  • beim UX/UI Bootcamp: Design Thinking, Grundlagen digitaler Gestaltung

👉 Dadurch starten alle auf einem ähnlichen Level – auch, wenn du vorher noch nie programmiert hast.

📚 4. Unterstützung von Anfang an
Du wirst nicht allein gelassen:
Coaches, Mentor:innen und Mitlernende begleiten dich eng. Es ist völlig normal, am Anfang viele Fragen zu haben – das Bootcamp ist genau dafür da.

Fazit
Du brauchst:

  • keine IT-Ausbildung

  • keine Berufserfahrung

  • nur Motivation, Lernbereitschaft und Neugier

Alles andere bringt dir neue fische Schritt für Schritt bei. 💪

💶 Finanzierungsmöglichkeiten

1. Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters

  • Kostenübernahme: Vollständige Finanzierung der Kursgebühren.

  • Zielgruppe: Arbeitslose, Arbeitssuchende oder Personen in beruflicher Neuorientierung.

  • Anmerkung: Das AWS Cloud Computing Bootcamp kann ausschließlich über den Bildungsgutschein oder im Rahmen einer Firmenkooperation finanziert werden.

2. Direktzahlung oder Ratenzahlung

  • Optionen: Einmalige Zahlung oder flexible Ratenzahlungen.

  • Zielgruppe: Selbstzahler*innen, die keine Förderung in Anspruch nehmen.

  • Hinweis: Detaillierte Informationen zu den Gebühren erhältst du vom Admissions Team.

3. Firmenfinanzierung

  • Voraussetzung: Kooperation mit einem Unternehmen, das die Weiterbildung finanziert.

  • Zielgruppe: Angestellte, deren Arbeitgeber die Weiterbildung unterstützen.

  • Hinweis: Nicht alle Bootcamps sind für diese Finanzierungsoption verfügbar.

🎓 Stipendienprogramme

1. Teil-Stipendium für internationale Studierende

  • Zielgruppe: Internationale Studierende, die weniger als 2 Jahre in Deutschland sind, ein gültiges Studentenvisum besitzen und an einer deutschen Universität für einen Bachelor- oder Master-Abschluss eingeschrieben sind.

  • Voraussetzungen: Fließende Englisch- oder Deutschkenntnisse.

  • Bewerbung: Nach der Bewerbung für ein Bootcamp kannst du dein Interesse am Stipendium im Interviewprozess angeben.

2. Stipendium für Frauen in der IT

  • Zielgruppe: Frauen, die eine Karriere im Tech-Bereich anstreben.

  • Bewerbung: Während des Bewerbungsprozesses kannst du dein Interesse am Stipendium angeben

📞 Weitere Informationen und Bewerbung

Für detaillierte Informationen zu den Kursgebühren, Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendienprogrammen empfiehlt es sich, direkt Kontakt mit dem Admissions Team von neue fische aufzunehmen. Sie beraten dich gerne individuell und finden gemeinsam mit dir den passenden Weg für deine Weiterbildung.

Das ist eine gute Frage! 😊 Wer sich für Bootcamps interessiert, ist von der schieren Anzahl an Optionen überwältigt. Was neue fische wirklich auszeichnet, ist das praxisorientierte, projektbasierte Lernen in Kombination mit intensiver Karriereförderung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Programmen legt neue fische nicht nur Wert auf Programmier- oder Datenkenntnisse, sondern auch auf die praktische Anwendung.

Praxisnahe Projekte: Vom ersten Tag an erstellst du Anwendungen, Dashboards oder reale Websites, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst.

Mentoring: Du erhältst Anleitung von Dozenten mit Branchenerfahrung, die dir individuelles Feedback geben können.

Karriereförderung: Im Gegensatz zu anderen Bootcamps, die sich aufs Unterrichten beschränken, unterstützt neue fische aktiv bei der Jobsuche durch Lebenslauf-Workshops, Interviewvorbereitung und Networking mit Partnerunternehmen.

Flexible Lernpfade: Ob Vollzeit- oder sogar Fernunterricht – neue fische bietet Optionen für verschiedene Zeitpläne.

Darüber hinaus ist das Programm von Kursnet/ meinNOW anerkannt, was ideal ist, wenn du dich für Bildungsgutscheine oder Finanzierungsmöglichkeiten über die deutsche Arbeitsvermittlung interessieren. Wenn du also ernsthaft in die Technologiebranche einsteigen möchtest, bietet dir neue fische eine strukturierte, unterstützende Umgebung, die über die reine Theorie hinausgeht. 💻

Absolventen von neue fische haben bereits Jobs bei Startups, mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen in Deutschland und Europa gefunden. Zu den Branchen gehören:

  • Tech-Startups, die Web-Apps und SaaS-Lösungen entwickeln

  • IT-Abteilungen von Unternehmen, die Web- oder Datenexperten suchen

  • Beratungsunternehmen, die Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse und -visualisierung benötigen

  • Agenturen und Designstudios, die UX/UI-Entwickler einstellen

Das Netzwerk unserer Partnerunternehmen spricht Absolventen oft direkt an. Viele Studierende finden bereits wenige Monate nach ihrem Abschluss eine Anstellung, die ihren Karrierezielen entspricht. 🌍

Die Unternehmenskultur wird allgemein als unterstützend und gemeinschaftsorientiert beschrieben. Viele Studierende schätzen das kollegiale Arbeitsumfeld und die Offenheit der Mitarbeiter und Dozenten. Insgesamt sprechen über 7.000 Alumni für sich.


Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.

Ich möchte per E-Mail Updates von neue fische erhalten. Diese Entscheidung kann jederzeit widerrufen werden. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzinfo.