
Data Engineering Bootcamp
Willkommen im Data Engineering Bootcamp. Lerne, skalierbare Datenlösungen mit modernen Tools zu entwickeln – von Datenpipelines bis Big Data. Starte danach durch als Data Engineer, Cloud Engineer oder Big Data Specialist.

✔ AI, Cyber, Web Development - wir haben eine große Kursauswahl
✔ Neu: Data Science & AI + AI Modeling mit IHK-Zertifikat
✔ 100% finanziert mit dem Bildungsgutschein


Unsere Partnerfirmen

Willkommen im Data Engineering Bootcamp. Lerne, skalierbare Datenlösungen mit modernen Tools zu entwickeln – von Datenpipelines bis Big Data. Starte danach durch als Data Engineer, Cloud Engineer oder Big Data Specialist.

Lerne, wie man digitale Produkte plant, entwickelt und erfolgreich umsetzt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Beherrsche den gesamten Produktentwicklungsprozess mit praxisnahen Skills in UX, Agile, Roadmapping und Kommunikation.

Erfinde deine eigene App: Steige mit Java und JavaScript tief in Back-End-Prozessen durch und lerne alles über Datenbanken, Authentifizierung, Security und Co im Java Development Bootcamp.

Willkommen im Data Science & AI Bootcamp. Tauche ein in die Welt von Python, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) und lerne, reale Probleme mit modernsten Tools und Technologien zu lösen.

Du willst UX Designer werden? Bring deine Skills mit uns auf's nächste Level! Verbessere deine Fähigkeiten und entdecke in unserem KI-gestützten UX/UI-Design-Programm, wie du intuitive, effektive Produkte für Nutzer*innen entwirfst.

Erweitere dein analytisches Skillset und löse komplexe Problemstellungen für Unternehmen, um wichtige Entscheidungen treffen zu können. Lerne Data Analytics im Data Analytics Bootcamp!

Du willst AI Projekte von A-Z implementieren? Perfekt! Meistere Machine Learning, Deep Learning, AWS Cloud & Data Collection und erfahre, wie du Python effektiv für KI-Projekte einsetzt.

Du willst AI Engineering lernen? Perfekt! Hier bekommst du in praxisnahen Projekten alle Skills zum Aufbau effektiver Machine Learning Systeme in der realen Welt.

Starte in die Zukunft des Marketings: Lerne Digital Skills wie SEO & Automation und nutze AI, um Kampagnen smarter und effektiver zu machen. Entdecke grandiose Karrierechancen im AI-getriebenen Marketing von morgen.

Lerne moderne Vertriebskompetenzen für das digitale Zeitalter – von CRM und Social Selling bis zu KI-gestütztem Prospecting, Funnel Building und Kampagnenoptimierung.

Lerne in unserem Web Development Bootcamp die gefragtesten Tools wie JavaScript, React & Co. Von den Basics bis hin zur Erstellung echter Apps mit AI - unser praxisorientierter Kurs macht dich fit für den Erfolg in einer sich schnell verändernden Branche.

Die Welt braucht stabile Systeme, lerne sie zu entwickeln! Das AWS Cloud Computing Bootcamp bringt dir bei, wie man AWS Cloud Infrastrukturen skalierbar und fehlertolerant coden kann.

Du willst Cyber Security lernen? Perfekt! Lerne Netzwerke, IT-Security, Cryptography und Access Management und sichere Windows, macOS und Linux. Bewährt und getestet von den Besten – unser Trainingsprogramm wird von IBM und Red Hat für ihre Teams genutzt.

Lerne in unserem Full-Stack Software Development Bootcamp die gefragtesten Tools. Von den Basics bis hin zur Erstellung echter Apps mit AI - unser praxisorientierter Kurs macht dich fit für den Erfolg in einer sich schnell verändernden Branche.

Erlerne ein breites IT Know-how, um komplexe Probleme und Anforderungen von Kund*innen zu verstehen und sie bestmöglich zu supporten. Das Beste: Durch unsere Kooperation mit der DIS AG erhältst du exklusiven Zugang zu attraktiven Jobangeboten in der IT.

Lerne in unserem Advanced Web Development Bootcamp die neuesten Tools und Trends der Webentwicklung kennen. Unser praxisorientierter Kurs bringt dich auf das nächste Level und macht dich fit für die sich schnell verändernde Branche.

Du hast IT-Erfahrung. Jetzt ist es Zeit für das nächste Level. In unserem Bootcamp lernst du, wie KI-Modelle entstehen, trainiert werden und echte Probleme lösen – genau das, was moderne Unternehmen heute suchen.

Willkommen im IT Project Management Bootcamp! Lerne agile Project Management Methoden, Tools und Frameworks kennen und gewinne praktisches Wissen für das erfolgreiche Management von IT-Projekten.
So funktioniert's
Unsere Plätze in den Bootcamps sind begehrt und limitiert, daher wählen wir unsere Talente bewusst aus. Erfahrung ist für uns kein ausschlaggebendes Kriterium – uns geht es darum, dass wir zueinander passen.
Egal ob remote oder vor Ort. Unser Team und die motivierten Coaches sorgen dafür, dass das Lernen bei uns zielführend ist und Spaß macht. Denn: Gemeinsam lernt es sich schneller und besser!
Unsere Bootcamps bedeuten vor allem eines: die Aussicht auf einen Job. 92%* unserer Teilnehmer*innen starten direkt nach dem Bootcamp im neuen Job durch – im freien Markt oder im großen Netzwerk unserer Partnerunternehmen.
Bildung muss bezahlbar sein. Schau dir jetzt alle Optionen der Finanzierung an.


FAQ
Das ist eine gute Frage! 😊 Wer sich für Bootcamps interessiert, ist von der schieren Anzahl an Optionen überwältigt. Was neue fische wirklich auszeichnet, ist das praxisorientierte, projektbasierte Lernen in Kombination mit intensiver Karriereförderung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Programmen legt neue fische nicht nur Wert auf Programmier- oder Datenkenntnisse, sondern auch auf die praktische Anwendung.
Praxisnahe Projekte: Vom ersten Tag an erstellst du Anwendungen, Dashboards oder reale Websites, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst.
Mentoring: Du erhältst Anleitung von Dozenten mit Branchenerfahrung, die dir individuelles Feedback geben können.
Karriereförderung: Im Gegensatz zu anderen Bootcamps, die sich aufs Unterrichten beschränken, unterstützt neue fische aktiv bei der Jobsuche durch Lebenslauf-Workshops, Interviewvorbereitung und Networking mit Partnerunternehmen.
Flexible Lernpfade: Ob Vollzeit- oder sogar Fernunterricht – neue fische bietet Optionen für verschiedene Zeitpläne.
Darüber hinaus ist das Programm von Kursnet/ meinNOW anerkannt, was ideal ist, wenn du dich für Bildungsgutscheine oder Finanzierungsmöglichkeiten über die deutsche Arbeitsvermittlung interessieren. Wenn du also ernsthaft in die Technologiebranche einsteigen möchtest, bietet dir neue fische eine strukturierte, unterstützende Umgebung, die über die reine Theorie hinausgeht. 💻
neue fische ist recht anfängerfreundlich, aber ein paar Dinge können dir helfen, das Beste aus deiner Erfahrung herauszuholen:
Grundlegende Computerkenntnisse: Sicherer Umgang mit dem Computer, der Installation von Software und der Nutzung von Online-Tools.
Logisches Denken: Programmieren und Data Science erfordern Problemlösungskompetenz, die du mit einfachen Übungen trainieren kannst.
Motivation und Zeitaufwand: Die Bereitschaft, sich voll und ganz zu engagieren, insbesondere in einem Vollzeitprogramm, ist entscheidend.
Optionale Vorarbeit: neue fische stellt vorbereitendes Material zur Verfügung, aber es sind keine Programmierkenntnisse zwingend erforderlich.
Ehrlich gesagt: Ein motivierter Anfänger kann genauso erfolgreich sein wie jemand mit Vorerfahrung – das Unterstützungssystem ist so stark. 🎯
Absolventen von neue fische haben bereits Jobs bei Startups, mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen in Deutschland und Europa gefunden. Zu den Branchen gehören:
Tech-Startups, die Web-Apps und SaaS-Lösungen entwickeln
IT-Abteilungen von Unternehmen, die Web- oder Datenexperten suchen
Beratungsunternehmen, die Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse und -visualisierung benötigen
Agenturen und Designstudios, die UX/UI-Entwickler einstellen
Das Netzwerk unserer Partnerunternehmen spricht Absolventen oft direkt an. Viele Studierende finden bereits wenige Monate nach ihrem Abschluss eine Anstellung, die ihren Karrierezielen entspricht. 🌍
Die Unternehmenskultur wird allgemein als unterstützend und gemeinschaftsorientiert beschrieben. Viele Studierende schätzen das kollegiale Arbeitsumfeld und die Offenheit der Mitarbeiter und Dozenten. Insgesamt sprechen über 7.000 Alumni für sich.
Viele Studierende ohne technischen Hintergrund haben sich für das Programm angemeldet und es erfolgreich abgeschlossen. Das Bootcamp bietet vorbereitende Materialien und einen strukturierten Lernpfad. Der intensive Kurs kann jedoch für manche Anfänger eine Herausforderung darstellen und erfordert viel Zeit und Selbstdisziplin.