Karriere
Von Mediengestaltung zu UX/UI Design: Ein Leitfaden für deine berufliche Transformation
4. April 2024
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets.net%2Fm8n66tuamygx%2F2F5C5VXV6QjlKaMQ0eaM3n%2F6dbc577449c3ff5f1b5efe84920cf5fb%2FiStock-1180200303__1_.jpg&w=3840&q=75)
Der Übergang vom Mediengestalter zum UX/UI Designer ist eine spannende Reise, die Kreativität, technisches Know-how und ein tiefes Verständnis für Nutzerbedürfnisse miteinander verbindet. Viele Mediengestalter, die ihre Karriere in Richtung User Experience (UX) und User Interface (UI) Design lenken möchten, stehen vor der Herausforderung, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen entsprechend zu erweitern.
Der Ausgangspunkt: Mediengestalter Ausbildung
Die Mediengestalter Ausbildung bildet den Grundstein für eine Karriere im Bereich der Mediengestaltung. Sie bietet ein solides Fundament in den Bereichen Design, Technik und Kommunikation. Während der Ausbildung, die sowohl als schulische Ausbildung als auch als duale Ausbildung angeboten wird, erlernen angehende Mediengestalter die Grundlagen der visuellen Gestaltung, Bildbearbeitung, Typografie und Medienerstellung. Besonders die Spezialisierung als Mediengestalter Bild und Ton eröffnet Kenntnisse in Audio- und Videoproduktion, die für die spätere UX/UI-Design-Karriere von Vorteil sein können.
Gehaltsperspektiven: Mediengestaltung Gehalt
Das Einstiegsgehalt eines Mediengestalters kann je nach Region, Größe des Unternehmens und individueller Qualifikation variieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und mit ersten Berufserfahrungen können Mediengestalter mit einem Gehalt rechnen, das sich im mittleren Bereich des Einstiegsgehaltspektrums bewegt. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung, besonders im Bereich des UX/UI Designs, steigt das Gehaltspotenzial signifikant an. Das Mediengestaltung Gehalt spiegelt die wachsende Wertschätzung für Designkompetenzen in der digitalen Welt wider.
Karrierechancen: Von Mediengestaltung zu UX/UI Design
Die Karrierechancen für Mediengestalter haben sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Neben traditionellen Jobs für Mediengestalter in Werbeagenturen, Medienhäusern und Designbüros eröffnen sich zunehmend Möglichkeiten im Bereich des digitalen Designs. UX/UI Design ist ein Bereich, der mit der Digitalisierung stark an Bedeutung gewonnen hat. Unternehmen erkennen immer mehr, wie entscheidend gutes Design für den Erfolg ihrer digitalen Produkte ist.
Den Sprung wagen
Der Übergang vom Mediengestalter zum UX/UI Designer erfordert die Bereitschaft, sich neue Kenntnisse anzueignen und bestehende Fähigkeiten zu vertiefen. Ein Verständnis für Nutzerforschung, Interaktionsdesign, Wireframing, Prototyping und Benutzertests ist essentiell. Viele dieser Fähigkeiten können durch Selbststudium, Online-Kurse und Workshops erlernt werden. Zudem bieten einige Hochschulen und Akademien spezialisierte Weiterbildungen und Studiengänge im Bereich UX/UI Design an.
Portfolio aufbauen
Ein aussagekräftiges Portfolio ist für UX/UI Designer unerlässlich. Es sollte eine breite Palette von Projekten umfassen, die sowohl die gestalterischen Fähigkeiten als auch das Verständnis für nutzerzentriertes Design demonstrieren. Mediengestalter, die in das UX/UI Design wechseln möchten, sollten daher beginnen, ihre Projekte aus dieser Perspektive zu dokumentieren und zu präsentieren.
Netzwerk nutzen und erweitern
Die Design-Community ist bekannt für ihren Austausch und ihre Unterstützung. Networking-Events, Design-Meetups und Konferenzen bieten großartige Möglichkeiten, sich mit anderen Designern auszutauschen, zu lernen und potenzielle Arbeitgeber zu treffen. Online-Plattformen wie LinkedIn, Dribbble oder Behance können ebenfalls genutzt werden, um Sichtbarkeit zu erlangen und Kontakte zu knüpfen.
Fazit
Der Weg vom Mediengestalter zum UX/UI Designer ist eine lohnende Investition in die eigene berufliche Entwicklung. Die Mediengestalter Ausbildung bietet eine hervorragende Grundlage, auf der aufgebaut werden kann. Durch kontinuierliche Weiterbildung, den Aufbau eines starken Portfolios und die Nutzung von Networking-Möglichkeiten können Mediengestalter ihre Karrierechancen erheblich erweitern. Das Feld des UX/UI Designs bietet nicht nur attraktive Gehaltsperspektiven, sondern auch die Chance, an der Spitze der digitalen Produktentwicklung mitzuwirken und Produkte zu gestalten, die Menschen täglich verwenden und lieben. Mit Kreativität, Leidenschaft und dem Willen zum lebenslangen Lernen steht Mediengestaltern ein spannender Karriereweg offen.
Du möchtest dich zu unserem UX/UI Bootcamp informieren, dann schau doch mal hier.
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets.net%2Fm8n66tuamygx%2F5OKiLrW6qTxJDz5Nqbi7A0%2Fee5600a560ac85e427bd762ce7aadced%2FIMG_0115.jpg&w=3840&q=75)
Worauf wartest du?
Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.
Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach.