Für Arbeitsvermittler
DE
|
EN

Karriere

UX/UI Design in Gaming: Zwischen Pixelwelten und Controller-Ergonomie

10. Januar 2025

Erfahre hier alles über deine Möglichkeiten in der Game-Industrie als UX/UI-Designer:in

Wenn du das Wort "Gaming" hörst, denkst du wahrscheinlich zuerst an epische Abenteuer in virtuellen Welten. Aber hast du dich jemals gefragt, warum sich ein bestimmtes Spiel einfach richtig gut anfühlt? Warum der Controller genau richtig in der Hand liegt oder warum die Menüführung in einem Game intuitiv ist?

Willkommen in der Welt des UX/UI Designs im Gaming! Ob physische Hardware wie Controller und Konsolen oder digitale Interfaces in Spielen – gutes UX/UI Design entscheidet, ob du mit einem breiten Grinsen vor dem Bildschirm sitzt oder frustriert das Spiel beendest. Lass uns eintauchen in die faszinierende Welt des UI UX Designs – digital und physisch – und warum es im Gaming unverzichtbar ist. 👾

Was ist eigentlich UX/UI Design?

Fangen wir von vorne an: UX steht für "User Experience" und UI für "User Interface". UX und UI Designer haben die Aufgabe, Produkte so zu gestalten, dass sie benutzerfreundlich, intuitiv und visuell ansprechend sind. Im Gaming-Bereich bedeutet das, dass sowohl die physische Hardware als auch das digitale Erlebnis optimal auf die Spieler*innen abgestimmt sind.

Ein gutes UI UX Design entscheidet, ob ein Spiel spaßig ist oder anstrengend wird. Es geht nicht nur um schicke Menüs, sondern darum, wie sich das gesamte Spielerlebnis anfühlt – von der Controller-Haptik bis hin zur Navigation durch komplexe Spielwelten.

UX/UI Design in der physischen Gaming-Welt

1. Controller: Dein direkter Draht zur virtuellen Welt

Ein Controller ist das perfekte Beispiel für UX Design im physischen Bereich. Denk mal an den klassischen Game Boy: Simples Design, klare Knöpfe – jeder wusste sofort, wie das Ding funktioniert. Kein Tutorial notwendig. Das war UX Design in Reinform. 🎮

Moderne Controller sind komplexer, aber dennoch darauf ausgelegt, intuitiv zu sein. Die ergonomische Form sorgt dafür, dass sie auch nach Stunden noch angenehm in der Hand liegen. Ein UX Designer hat dabei genau im Blick, wie die Spieler*innen den Controller halten, welche Knöpfe häufig genutzt werden und wie sie am besten positioniert sind.

2. Konsolen-Design: Mehr als nur ein Kasten

Auch das Design von Konsolen selbst spielt eine Rolle. Eine PlayStation oder Xbox muss nicht nur schick aussehen, sondern auch funktional sein. Wie einfach ist der Zugriff auf die Knöpfe? Wie sieht die Benutzeroberfläche aus, wenn die Konsole eingeschaltet wird? Ein UX and UI Designer sorgt dafür, dass die Bedienung reibungslos funktioniert.

3. Arcade-Maschinen: Nostalgie trifft UX

Wer erinnert sich nicht an die guten alten Arcade-Maschinen? Schon damals spielte UX Design eine Rolle. Die Buttons und Joysticks waren so platziert, dass sie selbst bei hektischen Bewegungen gut erreichbar waren. Hier ging es um schnelle Reaktionszeiten und ein immersives Spielerlebnis.

UX/UI Design in der digitalen Gaming-Welt

Und jetzt kommen wir zum digitalen Part. Hier wird es richtig spannend, denn UX/UI Design beeinflusst jedes Detail im Spiel – vom Hauptmenü bis zu den Dialogoptionen.

1. Menüführung: Einfach oder verwirrend?

Kennst du das Gefühl, wenn du ein Spiel startest und dich im Menü sofort zurechtfindest? Oder das Gegenteil: Du suchst ewig nach der Einstellung, die du ändern möchtest? Hier zeigt sich, wie wichtig gutes UI Design ist.

Ein UX and UI Designer sorgt dafür, dass Menüs klar strukturiert und logisch aufgebaut sind. Spieler*innen sollen intuitiv wissen, wo sie klicken müssen. Niemand hat Lust, erst eine Bedienungsanleitung für das Spielmenü zu lesen.

2. HUD (Heads-Up Display): Alles im Blick

Das HUD zeigt dir während des Spiels wichtige Infos wie Lebenspunkte, Munition oder Karten. Ein gutes HUD ist übersichtlich und unaufdringlich. Es liefert dir die Infos, die du brauchst, ohne dich abzulenken.

Ein UX Designer muss hier den Spagat schaffen: Spieler*innen sollen alle wichtigen Informationen bekommen, aber das Spiel soll nicht überladen wirken. 🕹️

3. Spielerentscheidungen: Dialoge und Quests

In Rollenspielen wie "The Witcher" oder "Mass Effect" triffst du Entscheidungen, die den Spielverlauf beeinflussen. Wie diese Entscheidungen präsentiert werden, ist ebenfalls Teil des UI UX Designs. Sind die Dialogoptionen klar formuliert? Wird dir gezeigt, welche Konsequenzen deine Wahl hat?

Hier zeigt sich, wie wichtig UX Design auch für das narrative Erlebnis ist. Gute UX and UI Designer Jobs sind in der Gaming-Branche deshalb heiß begehrt.

Warum ist UX/UI Design im Gaming so wichtig?

  • Immersion: Ein gut designtes Interface hilft, vollständig in die Spielwelt einzutauchen.

  • Zugänglichkeit: Gutes UX Design macht Spiele auch für Einsteiger*innen leicht zugänglich.

  • Frustvermeidung: Wer will schon durch schlecht designte Menüs oder unergonomische Controller genervt werden?

Ein UX and UI Designer Gehalt kann deshalb auch ordentlich ausfallen – schließlich haben sie einen großen Einfluss auf den Erfolg eines Spiels.

Wie wird man UX/UI Designer*in im Gaming?

Du hast jetzt Blut geleckt und willst selbst in die Welt des UX/UI Designs eintauchen? Dann gibt es gute Nachrichten: Es gibt viele Möglichkeiten, eine UI UX Design Ausbildung zu machen.

1. UI UX Design Courses und Schulungen

Von Onlinekursen bis hin zu intensiven Bootcamps gibt es viele Wege, UX und UI Design zu lernen. Eine UX Weiterbildung kann dir dabei helfen, die Grundlagen zu verstehen und ein beeindruckendes UI UX Designer Portfolio aufzubauen.

2. UI UX Design Classes und Workshops

Praktische Workshops sind ideal, um deine Fähigkeiten zu vertiefen. Hier lernst du, wie du Interfaces gestaltest, die sowohl visuell ansprechend als auch funktional sind.

3. UX Design Schulung bei neue fische

Falls du es ernst meinst, kannst du dich auch für eine UX Design Schulung bei neue fische anmelden. In unseren Kursen lernst du alles, was du brauchst, um als UX and UI Designer durchzustarten.

Fazit: UI/UX Design – Ein Gamechanger im Gaming

Ob physisch oder digital – UX/UI Design ist im Gaming unverzichtbar. Es sorgt dafür, dass sich Spiele gut anfühlen, intuitiv bedienbar sind und Spieler*innen nicht frustriert aufgeben.

Wenn du also das nächste Mal einen Controller in die Hand nimmst oder durch ein Spielmenü navigierst, denk daran: Hinter diesem reibungslosen Erlebnis steckt harte Arbeit von UX/UI Designer*innen.

Und wer weiß? Vielleicht sitzt du ja bald selbst auf einem dieser begehrten UX and UI Designer Jobs und gestaltest die nächste Gaming-Sensation. Schau gerne mal in unser UX/UI Design Bootcamp rein 💫


Background pattern

Worauf wartest du?

Bewirb dich noch heute! Unser Student Admissions Team freut sich mit dir zu sprechen und dir alle offenen Fragen zu beantworten.

Jetzt für den UX/UI Design Kurs bewerben

Indem du auf "Senden" klickst, bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung von neue fische gelesen hast und mit ihr einverstanden bist. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Yay - Geschafft

Der erste Schritt in deine neue Zukunft ist gemacht. Wir haben dir eine E-Mail geschickt, um ein Gespräch mit Dir zu vereinbaren. Bitte schau hierzu in dein E-Mail-Postfach.

Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.